



Die Besucher des 61. Kitzinger Promenadenweinfestes vom 22. bis 25. Juni können sich auf ein erlesenes Weinsortiment, reichhaltiges Speisenangebot, ein tolles Musikprogramm, das 8. Kitzinger Drachenbootrennen und ein farbenfrohes Abschlussfeuerwerk freuen.
Im Historischen Sitzungssaal des Rathauses hat die Weinfestgemeinschaft Frickel, Röser und GWF die ausgewählten Weine, Seccos und das Programm vorgestellt. Dazu konnten sie die Weinhändler, Gästeführer, Vertreter der Touristinformation, des Stadtmarketingvereins und ehrenamtliche Helfer begrüßen. Hofrat Walter Vierrether sprach von einem Meilenstein in der Geschichte des Weinfestes, dass man vor 25 Jahren vom Marktplatz auf die Mainpromenade umgezogen sei. Als besonderen Höhepunkt sieht er wieder das Drachenbootrennen.
Gerhard Senft von der GWF dankte vorab dem Bauhof für „die wirklich super laufende Zusammenarbeit“.
Eröffnet wird das Fest am Freitag, 22. Juni, um 19 Uhr mit den „Stammheimer Musikanten“.
Am Samstag beginnt der Festbetrieb um 14 Uhr, gleichzeitig ist Training zum Drachenbootrennen. Ab 19 Uhr spielen die „Großlangheimer Musikanten“ auf.
Im Historischen Sitzungssaal des Rathauses hat die Weinfestgemeinschaft Frickel, Röser und GWF die ausgewählten Weine, Seccos und das Programm vorgestellt. Dazu konnten sie die Weinhändler, Gästeführer, Vertreter der Touristinformation, des Stadtmarketingvereins und ehrenamtliche Helfer begrüßen. Hofrat Walter Vierrether sprach von einem Meilenstein in der Geschichte des Weinfestes, dass man vor 25 Jahren vom Marktplatz auf die Mainpromenade umgezogen sei. Als besonderen Höhepunkt sieht er wieder das Drachenbootrennen.
Gerhard Senft von der GWF dankte vorab dem Bauhof für „die wirklich super laufende Zusammenarbeit“.
Eröffnet wird das Fest am Freitag, 22. Juni, um 19 Uhr mit den „Stammheimer Musikanten“.
Am Samstag beginnt der Festbetrieb um 14 Uhr, gleichzeitig ist Training zum Drachenbootrennen. Ab 19 Uhr spielen die „Großlangheimer Musikanten“ auf.

FOTO GERHARD BAUER
Mit einem Weißwurst-Frühschoppen ab 10.30 Uhr beginnt der Weinfest-Sonntag. Zum Mittagstisch gibt es Sauerbraten und Schäufele. Ab 11 Uhr paddeln die Drachenboote um den Sieg. Außerdem wird ein Familienprogramm geboten und musikalisch unterhalten „Die Cavallinis“.
Am Montag ist Einlass um 17 Uhr zur Musik von „The Jets“. Ab 18 Uhr gibt es Spanferkel vom Rost und mit dem ersten Hofrats-Feuerwerk über dem Main schließt der Abend ab.
Freitag, Samstag und Montag wird bis 0.30 Uhr gefeiert, nur am Sonntag ist um 22 Uhr Schluss mit dem Schöppeln. Ein besonderes Augenmerk habe man auf ein neues Sicherheitskonzept gelegt, sagte Senft.
„Wir bieten wieder ein reichhaltiges und bewährtes Speisenangebot“, sagte Stephan Frickel. Dabei ist auch die Bäckerei Will mit einem Flammkuchenstand und ein Fischstand der Fischzucht Müller mit Steckerlfisch.
Neu ist in diesem Jahr der Wechsel von der Lasershow zum Abschlussfeuerwerk über dem Main.
Die Weinfestfreunde können zwischen 38 verschiedenen Weinen und Seccos von 15 verschiedenen Rebsorten wählen, sagte Alexander Röser. Darunter sind 14 Bocksbeutel in der Bocksbeutelbar und 18 Literflaschen. Auf dem Platz wird es auch Stände mit Cocktails, alkoholfreien Getränken und Bier, Süßwaren und Tabak geben. pau
www.weinfest-kitzingen.deAm Montag ist Einlass um 17 Uhr zur Musik von „The Jets“. Ab 18 Uhr gibt es Spanferkel vom Rost und mit dem ersten Hofrats-Feuerwerk über dem Main schließt der Abend ab.
Freitag, Samstag und Montag wird bis 0.30 Uhr gefeiert, nur am Sonntag ist um 22 Uhr Schluss mit dem Schöppeln. Ein besonderes Augenmerk habe man auf ein neues Sicherheitskonzept gelegt, sagte Senft.
„Wir bieten wieder ein reichhaltiges und bewährtes Speisenangebot“, sagte Stephan Frickel. Dabei ist auch die Bäckerei Will mit einem Flammkuchenstand und ein Fischstand der Fischzucht Müller mit Steckerlfisch.
Neu ist in diesem Jahr der Wechsel von der Lasershow zum Abschlussfeuerwerk über dem Main.
Die Weinfestfreunde können zwischen 38 verschiedenen Weinen und Seccos von 15 verschiedenen Rebsorten wählen, sagte Alexander Röser. Darunter sind 14 Bocksbeutel in der Bocksbeutelbar und 18 Literflaschen. Auf dem Platz wird es auch Stände mit Cocktails, alkoholfreien Getränken und Bier, Süßwaren und Tabak geben. pau